FV 1910 Nußloch e.V.

  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Soziales Engagament
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Junior Coach
    • Archiv
      • 100 Jahre FV Nußloch
      • Kunstrasenbau
  • Verein
    • Vorstand
    • Förderverein
      • Beitrittserklärung Förderverein
    • Sportanlagen
    • Geschichte
    • Fanartikel
    • Teamkleidung
    • Downloads
  • Senioren
    • 1. Mannschaft
      • Spielberichte
      • Tabelle
      • Kader
    • 2. Mannschaft
      • Spielberichte
      • Tabelle
      • Kader
    • Archiv
      • Saison 19 / 20
      • Saison 18 / 19
      • Saison 17 / 18
      • Saison 16 / 17
      • Saison 15 /16
      • Saison 14 /15
      • Saison 13 / 14
      • Saison 12 / 13
  • Jugend
    • Jugend – Überblick
    • A-Jugend (U18/U19)
      • U18/19 – Die Mannschaft
      • Spielberichte
    • B-Jugend (U16/U17)
      • U16-U17 – Die Mannschaft
      • Spielberichte
    • C-Jugend (U14/U15)
      • U14/U15 – Die Mannschaft
      • Spielberichte
    • D-Jugend (U12/U13)
      • U13 – Die Mannschaft
      • U12 – Die Mannschaft
      • Spielberichte
    • E-Jugend (U10/U11)
      • U11 – Die Mannschaft
      • U10 – Die Mannschaft
      • Spielberichte
    • F-Jugend (U8/U9)
      • U9 – Die Mannschaft
      • U8 – Die Mannschaft
      • Spielberichte
    • Bambini (U7)
      • U7 (Bambini) – Die Mannschaft
      • Spielberichte
  • FA-Solutions Masters Cup
    • Informationen
    • Jahr 2022
      • 16. FA-Solutions Masters Cup Bericht
      • 16. FA-Solutions Masters Cup Ergebnisse
    • Archiv
      • Jahr 2020
        • 15. Libella Masters Cup 2020
        • 15. Libella Masters Cup Bericht
        • Spielplan Vor- und Zwischenrunde 2020
        • Libella Masters Cup Infoheft 2020
        • LMC Galerie 2020
        • Qualifikationsturnier Libella Masters Cup 2020
      • Jahr 2019
        • 14. Libella Masters Cup 2019
        • 14. Libella Masters Cup Bericht
        • Spielplan Vor- und Zwischenrunde
        • Galerie
        • Libella Masters Cup Infoheft
        • Qualifikationsturnier Libella Masters Cup 2019
      • Jahr 2018
        • 13. Libella Masters Cup 2018
        • 13. Libella Masters Cup Bericht
        • Spielplan Vor- und Zwischenrunde
        • Libella Masters Cup Infoheft
        • Galerie
        • Qualifikationsturnier Libella Masters Cup 2018
      • Jahr 2017
        • 12. Libella Masters Cup 2017
        • Spielplan Vor- und Zwischenrunde
        • Galerie
        • Qualifikationsturnier Libella Masters Cup 2017
      • Jahr 2016
        • 11. Libella Masters Cup 2016
      • Jahr 2015
        • 10. Libella Masters Cup 2015
        • Qualifikationsturnier 2015
      • Jahr 2014
        • 9. Libella Masters Cup 2014
        • Qualifikationsturnier 2014
      • Jahr 2013
        • 8. Libella Masters Cup 2013
        • Qualifikationsturnier 2013
      • Jahr 2012
        • 7. Libella Masters Cup 2012
        • Qualifikationsturnier 2012
      • Jahr 2011
        • 6. Libella Masters Cup 2011
        • Qualifikationsturnier 2011
      • Jahr 2010
        • 5. Libella Masters Cup 2010
        • Qualifikationsturnier 2010
      • Jahr 2009
        • 4. Libella Masters Cup 2009
        • Qualifikationsturnier 2009
      • Jahr 2008
        • 3. Libella Masters Cup 2008
        • Qualifikationsturnier 2008
      • Jahr 2007
        • 2. Libella Masters Cup 2007
        • Qualifikationsturnier 2007
      • Jahr 2006
        • 1. Libella Masters Cup 2006
  • Kontakt
Home
>
Spielberichte
>
Senioren
>
Unglückliches 0:0 gegen die SpVgg Baiertal

Unglückliches 0:0 gegen die SpVgg Baiertal

17. Juli 2016 1. Mannschaft, Senioren

(klj) Am Pfingstmontag trat der FVN zum vorletzten Heimspiel der Saison 15/16 an. Nach dem Pokalendspiel musste der FV verletzungsbedingt auf mehrere Spieler verzichten.
Rottmann, Sezgin, und Assmann fallen voraussichtlich für den Rest der Runde aus, Mayer, Hees, Sailer und Cetinkaya kämpften sich angeschlagen durch die Partie.

Beide Teams versuchten durch geschicktes Anlaufen der Hintermannschaft den Spielaufbau der jeweilig anderen Mannschaft zu unterbinden.
Auf beiden Seiten gelang das in den meisten Fällen nicht und es konnte nicht genug Druck auf die Hintermannschaft ausgeübt werden.
Sobald Nußloch die erste Angriffslinie der Gäste umspielt hatte, versuchte man über die Außenbahnen zum Erfolg zu gelangen. Die erste Chance der Partie hatte die Heimelf,
nach einem verunglückten Abstoß der Gäste hatte Jäger die Führung auf dem Fuß, sein Abschluss aus zentalter Position ging aber rechts am Gehäuse vorbei.
Nußloch war nach der Torchance die bessere Mannschaft und erspielte sich in der 25. Minute die beste Chance der ersten Halbzeit.
Bourdoux setzt sich im Strafraum gegen zwei Mann durch und kommt aus spitzem Winkel fünf Meter vor dem Tor zum Abschluss, Ch. Groß parierte.
Der Abpraller landet vor den Füßen von Jäger, aber auch der Abschluss des Nußlochers Stürmers wurde vom gut aufgelegten Groß an den Pfosten gelenkt.
Im Laufe der ersten Halbzeit erarbeitet sich die Heimelf weiterhin gute Möglichkeiten ohne aber wirklich zwingend zu werden.
Baiertal hatte bei den Nußlocher Abschlüssen immer wieder einen Fuß oder Kopf dazwischen. Die SpVgg wurde in der ersten Halbzeit lediglich durch Standards gefährlich.

In der zweiten Hälfte änderte sich am Spielverlauf recht wenig. Baiertal stand tief und lauerte auf Konter.
Aber wie auch in der ersten Hälfte spielte der FVN im letzten Spielfelddrittel zu komplizierte. So konnte man immer wieder Durchbrüche auf den Außenpositionen erzwingen,
die Hereingaben fanden an diesem Nachmittag aber keinen Abnehmer. Wie auch in der ersten Halbzeit hatte die Heimelf, die erste Großchance der zweiten Hälfte.
Nach einem Ballgewinn des FVN, schickt Jäger den gestarteten Baumgart. Dieser setzte sich im Strafraum gegen zwei Gegenspieler und kommt zu Abschluss.
Sein Schuss geht aber nur an den Außenpfosten. Im Gegensatz zur ersten Halbzeit hatte Baiertal im Laufe der zweiten Halbzeit die ein oder andere Kontermöglichkeit.
Aber auch die Gäste schafften es nicht, die sich bietenden Gelegenheiten konsequent zu Ende zu spielen. Lediglich M. Adler hatte, nach einem Pass von Martin, die beste Chance für die SpVgg.
Er scheitert freistehend an Jung. Somit blieb es bei einem 0:0

Leistungsgerecht war das 0:0 nicht, die Heimelf tat mehr fürs Spiel und hatte auch die besseren Chancen.
Baiertal verlagerte sich aufs Kontern und hatte eine Viertelstunde vor dem Ende eine Riesenchance. Nußloch bleibt mit dem Unentschieden auf dem 7. und Baiertal auf dem 13. Tabellenplatz.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
FV 1910 Nußloch e.V. © 2023.